Kontaktlinsen_V&K_Optik, Kuhnert, Optiker, Brille, Sonnenbrille, Gleitsichtbrille, Hörgeräte, Sehtest, Hörtest

Kontaktlinsen

Eine echte Alternative zur Brille sind Kontaktlinsen

Sicher ist auch Ihnen als Brillenträger schon mehr als einmal der Gedanke an den Einsatz der Linsen durch den Kopf gegangen. Betrachtet man das Angebot diverser Marken beim Optiker genauer, fällt ein buntes Sortiment an Linsen ins Auge, die sich vordergründig in erster Linie durch die Tragedauer unterscheiden.

Grundsätzlich haben Sie heute die Möglichkeit, weiche oder formstabile Linsen zu tragen.

Letztere werden aus einem Kunststoff gefertigt, speziell an Ihre Fehlsichtigkeit sowie die Hornhaut angepasst und bringen eine Lebensdauer von circa 24 Monaten mit. Weiche Kontaktlinsen bestehen dagegen oft aus einem Hydrogel. Dies besteht aus einem Polymer und Wasser.

Im Gegensatz zu formstabilen Linsen wird diese von vielen Verbrauchern einfach aufgrund des angenehmeren Tragegefühls bevorzugt. Allerdings sind die Haltbarkeiten dieses Linsentyps wesentlich geringer. Im Regelfall muss eine Hydrogellinse nach einem Monat ausgetauscht werden.


Mittlerweile sind parallel zu diesen sogenannten Monatslinsen auch Wochen- und Tageslinsen erhältlich. Worin unterscheiden sich die Linsenarten? Und welche Vorteile bringen Tageslinsen oder Monatslinsen mit sich erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Tageslinsen

Tageslinsen_V&K, Optik, Kuhnert, Optiker, Brille, Hörgeräte, Sehtest, Hörtest, Lippstadt, Herzfeld, Beckum, Winterberg

Die beste Kombination aus Hygiene und Komfort

Eine Tageslinse überzeugt mit einfacher Handhabung und maximaler Hygiene und hat sich dank ihrer praktischen Eigenschaften auf dem Markt durchgesetzt. Sie eignet sich hervorragend für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Augen. Auch hier verwendet man verschiedene Materialien. Eine Tageslinse aus Silikon-Hydrogel hat den höchsten Tragekomfort: Sie lässt so viel Sauerstoff an das Auge, dass ein natürliches Tragegefühl entsteht und die Kontaktlinse kaum noch spürbar ist. Tageslinsen eignen sich besonders für empfindliche und sensible Augen, da die tägliche Verwendung neuer Linse eine maximale Hygiene sicherstellt. Dadurch benötigt der Träger keinerlei Pflege- oder Aufbewahrungsmittel.

Damit auch Sie die passende Tageslinse finden, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin in Ihrer V&K Optik Kuhnert oder Partner Filiale.

Wochenlinsen

Wochenlinsen_V&K, Optik, Kuhnert, Optiker, Brille, Hörgeräte, Sehtest, Hörtest, Lippstadt, Herzfeld, Beckum, Winterberg

Silkon sorgt für die feuchte Versorgung der Hornhaut

Wochenlinsen können heute in der Regel entweder über zwei Wochen tagsüber oder über sieben Tage durchgehend getragen werden. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz besonderer Materialien – den Silikonhydrogelen. Im Gegensatz zum Hydrogel, mit geringer Sauerstoffdurchlässigkeit, sorgt das Silikon für eine hohe O2-Durchlässigkeit und somit für eine sehr gute Versorgung der Hornhaut.

Wer sich also für 2-Wochenlinsen entscheidet, gönnt seinen Augen alle vierzehn Tage frische Kontaktlinsen. Dies hat den Vorteil, dass das versehentliche Abhandenkommen einer Kontaktlinse finanziell verkraftbar ist. Das Einsetzen der Linsen ist einfach, denn das dünne weiche Material schmiegt sich schnell ans Auge.

Obwohl diese Linsen nur zwei Wochen getragen werden, müssen sie täglich mit speziellen Reinigungsmitteln gesäubert werden. Nachts sollten die Wochenlinsen in eine Aufbewahrungsbox mit einer Lösung gelegt werden, damit sie intensiv gereinigt und gepflegt werden.

Monatslinsen

Monatslinsen_V&K, Optik, Kuhnert, Optiker, Brille, Hörgeräte, Sehtest, Hörtest, Lippstadt, Herzfeld, Beckum, Winterberg

Monatslinsen geben Ihnen eine permanente Sicherheit

Von den weichen Kontaktlinsen liegen Monatslinsen im attraktivsten Preisbereich und sind somit die gefragtesten. Doch jede Monatslinse hat Ihre Vor- und Nachteile. Abgesehen von der täglichen Pflege und Hygiene muss hierbei auch besonders auf das Material und die Größe der Linse geachtet werden.

Am besten lässt man sich die Monatslinsen von einem Kontaktlinsenspezialisten anpassen. Dieser achtet auf verschiedenen Gegebenheiten am Auge, wie zum Beispiel den Tränenfilm, die Hornhautbeschaffenheit, aber auch auf das Umfeld des Trägers, wie die örtliche Beschaffenheit in der die Kontaktlinse getragen wird und die Tragedauer am Tag. Mit den Ergebnissen stellt der Anpasser dann eine Auswahl möglicher Kontaktlinsen zum Test bzw. Probetragen zur Verfügung.

Probieren Sie es bei uns aus und machen Sie einen Termin in Ihrer V&K Optik Kuhnert oder Partner Filiale.

Unsere Pflege für weiche und harte Kontaktlinsen

Pflegemittel_V&K, Optik, Kuhnert, Optiker, Brille, Hörgeräte, Sehtest, Hörtest, Lippstadt, Herzfeld, Beckum, Winterberg

Kontaktlinsen sind bequem. Wichtig allerdings: Sie müssen penibel gereinigt und desinfiziert werden. Um das tägliche Reinigungsritual zu vereinfachen, haben die Hersteller Kombipräparate entwickelt – sogenannte All-in-one-Pflegelösungen.

Eine gute Kontaktlinsenpflege ist unerlässlich für einen dauerhaften Tragekomfort und die Augengesundheit. Zur Pflege harter Kontaktlinsen benötigen Sie besondere Reinigungsmittel. Spezielle Aufbewahrungslösungen ermöglichen zum einen die sichere Lagerung harter Linsen, Hartlinsenreiniger sorgen zum anderen für eine effektive & vollständige Säuberung.
Immer wieder hört man davon, dass Kontaktlinsen für Infektionen am Auge verantwortlich sein sollen. Dies ist allerdings nicht korrekt. Augeninfektionen werden nicht durch die Kontaktlinse an sich verursacht, sondern durch die unzureichende, falsche Reinigung und Desinfektion der Linsen oder auch durch zu lange Tragezeiten.

Wiederverwendbare Kontaktlinsen müssen regelmäßig mit einem geeigneten Pflegesystem gereinigt und desinfiziert werden. Das Händewaschen vor diesen Schritten ist ebenso wichtig wie das Reinigen oder der Austausch der Aufbewahrungsbehälter. Selbst ein abgelaufenes Verfallsdatum Ihres Pflegesystems kann unangenehme Folgen haben. Nach dem Ablaufdatum sind Pflegemittel oft nicht mehr steril, da die Konservierung nicht mehr ausreichend ist. Fehlende Sauberkeit beim Umgang mit Kontaktlinsen kann Infektionen am Auge hervorrufen.